Schlagwortarchiv für: Elektrostapler

Wir haben unsere Elektrokran-Flotte um ein neues Gerät erweitert. Der neue 15to-Elektrokran punktet durch seine extrem kompakten Abmessungen. Mit einer Breite von nur 1,85m und Höhe von nur 1,90m kommt er nun in Einfahrten, die nur nur so groß sind, wie eine PKW-Garage. Dank der Funkfernbedienung hat der Bediener jederzeit  die beste Sicht auf das Geschehen. Verschiedene Hydraulikspitzen bieten enorme Einsatzmöglichkeiten.

                      

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Mit viel Erfahrung und Routine auch große Aufgaben meistern: Nicht zum ersten Mal konnten unsere Mitarbeiter ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Mit einer Breite von bis zu 5,20m und einer Transporthöhe von 4,40m mussten wir zwei Teile einer Glühhaube zu ihrem Empfänger bringen. Zu unserem Auftrag gehörte hier auch das Abladen und Einbringen bis in die Halle des Kunden. Bei diesen Abmessungen war der ganze Job nicht einfach, wurde aber wieder schnell und höchst professionell erledigt.

            

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Das Verlegen von Betondeckenplatten ist grundsätzlich mit einem Autokran eine gängige und einfache Arbeit. In diesem Fall hatten die Deckenplatten aber nicht nur ein Gewicht von 10 to. Dicht über dem Bauwerk war bereits die Hallendecke, was dazu führte, dass jeder gängige Autokran hier nicht eingesetzt werden konnte. Mit unserem funkferngesteuerten Elektrokran und der hydraulisch verstellbaren Mastverlängerung war die Arbeit in wenigen Stunden erledigt.

                                        

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

24 to am Haken

Eine Maschine, die schon seit mehreren Jahrzehnten Ihre Arbeit tat, musste zur Überarbeitung ausgebracht werden.

Die besondere Herausforderung war jedoch, dass das Maschinenbett im Boden einbetoniert war.

Das Eigengewicht von 24 to stellte demgegenüber für unseren neuen Elektrokran kein großes Problem dar. Nach 2,5 Stunden stand die Maschine auf dem Lutter-LKW und konnte zur Überarbeitung weitertransportiert werden.

 

 

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Nun ist er endlich da und sofort im Einsatz: der neue 60to-Elektrokran. Dieses gewaltige Kraftpaket schließt nun endgültig auch die Lücke zu hohen Hubkräften, die wir zuvor noch nicht erreichen konnten. Dabei ist der Kran durch seine Modulbauweise so konfiguriert, dass er sich jedem Einsatz bis zu einem Maximalhub von 60 to durch das Auflegen von Zusatzballast anpassen lässt. Dennoch ist das Grundfahrzeug noch so leicht, dass der Kran ohne Sonderfahrgenehmigung kurzfristig zum jeweiligen Einsatzort transportiert werden kann. Der Antrieb ist rein elektrisch und dadurch vollkommen emissionsfrei. Die Bedienung erfolgt über Funk oder aus der Kabine. Bei seinen geringen Abmessungen (Breite und Höhe je 2,35m) passt er selbst in engste Zufahrten. Verschiedene, hydraulische Montagespitzen erlauben das Anheben extremer Lasten selbst bei sehr wenig Platz bis zum Hallendach. Das Bild zeigt das Verfahren einer Maschine mit einem Eigengewicht von 26 to.

   

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Zu einem sicheren und professionellen Maschinentransport ist auch professionelle Technik notwendig. So haben wir vor wenigen Tagen „Waldi“ in unseren Maschinenpark aufgenommen. Waldi ist ein neu entwickeltes, hydraulisches Maschinenschubsystem. Per Funkfernbedienung werden auch schwere Maschinen durch enge Hallen manövriert.

Dabei kann der Bediener die Maschine mit Hilfe der unterschiedlich angetriebenen Rollen millimetergenau lenken. Das Ergebnis ist ein – für Mensch und Maschine – äußerst sicherer und schonender Transport.

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Ein Job für „Hubert“

In diesem Fall sollte ein großer Chemietank auf einem Industriegelände verlagert werden. An einer Stelle wurde der Behälter aus dem Gebäude heraus geholt und dann am Kranhaken des Staplers hängend in ein weiteres Gebäude durch die Toröffnung eingebracht. An seinem neuen Standort steht der Tank nun auf einer hohen Stahlkonstruktion dicht unter der Hallendecke. Für diesen Hub wurde dann der Kranhaken vor Ort gegen Staplergabeln ausgetauscht. Hier zeigen sich die Vorteile unseres Kompaktstaplers gegenüber einem Telekran.

 

  

In einem halben Tag war der Auftrag erledigt.

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Das war mal wieder eng!

Der Job war eigentlich nur, einige Pressen bis 11 to innerhalb eines Gebäudes umzusetzen. Wie so oft, gab es aber wieder eine Schwierigkeit – die Platzverhältnisse. Nicht nur, dass die Maschinen zum Umsetzen von einer in die andere Halle zu hoch waren und deshalb zunächst alle auf die Seite gelegt werden mussten. Eine Torhöhe von teilweise nur 2,65m zwischen den Hallen ist für Krane und Stapler dieser Größenordnung schon äußerst knapp. Unser „Hubert“, der ebenfalls beteiligt war,  kommt damit aufgrund seiner Höhe von nur 2,52m noch zurecht. Der „Bakran“ hat jedoch eigentlich eine Höhe von 2,74m! Zum Glück können wir bei diesem tollen Kompaktkran durch das Abbauen des oberen Kabinenteiles die Höhe auf 2,51m reduzieren.

Projekt planmäßig erledigt!!!!

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Lutter Spedition NRW - Betriebsumzüge - Maschinentransport - Logistik - Elektro-Kompaktstapler für schwere Transporte auf engstem Raum

„Hubert“, unser neuer Elektro-Kompaktstapler war eindeutig das größte und schwerste Exponat auf der diesjährigen Messe der Maschinenbauzulieferer FMB in Bad Salzuflen.

Die Möglichkeiten dieses gewaltigen Kraftpaketes haben bei den Messebesuchern viel Interesse und auch Staunen hervorgerufen.

Hubert freut sich auf die nächsten Einsätze zum Transport hoher Lasten auf engstem Raum.

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Lutter Spedition NRW - Betriebsumzüge - Maschinentransport - Logistik - Elektrokompaktstapler für schwere Lasten auf engem Raum

Der LKW steht auf dem Hof, Maschine ist zu schwer, oder kein Hubgerät vorhanden; wie auch in diesem Fall:

Ein Kunde ruft an und benötigt ab sofort einen Gabelstapler, um 2 Maschinen je 8 to  vom LKW abzuladen und in die Halle zu bringen. Ein Fall für „Hubert“, unseren neuen 20-to-Elektrostapler.

2 Stunden nach dem Anruf steht die erste Maschine bereits auf der Staplergabel. Noch am selben Tag stehen beide Maschinen an Ihrem Platz in der Halle. Da „Hubert“ elektrisch und dadurch sehr leise und vollkommen abgasfrei arbeitet, konnten während der Maschineneinbringung alle anderen Arbeiten in der Halle ungestört fortgeführt werden.

 

„Hubert“, unser neuer 20-to-Elektrostapler.

lutter_notfall_elektrostapler2

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken